Dr. Rainer Bauer - Facharzt für Chirurgie, Gefäß- und Lungenchirurgie in Stockerau und Mödling
"Unsere Patienten sind keine chirurgischen Fälle, sondern Menschen mit Ängsten und Sorgen, denen wir uns mit Wertschätzung widmen."
Der Lebenslauf des Dr. Rainer Bauer
Beruflicher Werdegang
1978 Abschluss des Medizinstudiums an der Universität Wien
1978 Beginn der Turnusausbildung im KH St. Pölten
1983 Arzt f. Allgemeinmedizin
1987 Facharzt f. Chirurgie
1989 Notarzt
1991 Additivfacharzt f. Gefäßchirurgie
1998 Additivfacharzt f. Thoraxchirurgie
1992 bis 1999 1. Oberarzt der Abt. f. Allgemein-, Gefäß- u.Thoraxchirurgie im KH St. Pölten (Leiter: Univ. Prof. Dr. G. Salem)
1999 bis 2004 Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des KH der Barmherzigen Schwestern Wien Gumpendorf Betriebsges. m. b. H
2003 Eröffnung einer Kassenordination in Stockerau
Zusatzausbildungen
Studienaufenthalte zur vertiefenden Ausbildung in den verschiedenen chirurgischen Fächern an der:
- 1. Chir. Univ. Klinik Wien
- 2. Chir. Univ. Klinik Wien
- 1. Chirurgie - Lainz
- Univ. Klinik Erlangen
- in Amsterdam, Boston und Minneapolis.
Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer „Akademischer Krankenhausmanager“ an der Wirtschaftsuniversität Wien - Diplomarbeitstitel: „Wirtschaftliche Relevanz der chirurgischen Therapie des Krampfaderleidens“
Nebenberufliche Tätigkeiten:
- Kolonnenarzt des Österr. Roten Kreuzes, LV Niederösterreich Bezirksstelle Mödling
- Mitglied des Chefärztereferates des LV Niederösterreich des ÖRK
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Karl Landsteiner Institutes für „Ökonomie und Qualitätssicherung in der Chirurgie“
- Finanzreferent des Berufsverbandes Österreichischer Chirurgen
- Fachgruppenobmann der Chirurgen in NÖ und stellvertretender Bundesfachgruppenobmann
- Allgemein beeideter gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Mitgliedschaften bei wissenschaftlichen Gesellschaften:
- European Society for Vascular Surgery
- Österreichische Gesellschaft für Chirurgie und Gefäßchirurgie
- Arbeitsgemeinschaft für Coloproctologie
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Gründungsmitglied der medizinischen Gesellschaft Niederösterreich
- Mitglied der österreichischen Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin
Wissenschaftspreise:
- Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Medizin (1991)
- Internationaler PHARMIG Preis für Gesundheitsökonomie (1996) (Pharmazeutische Interessengemeinschaft Österreichs) „Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Auswirkungen von minimal - invasiven Behandlungsmethoden am Beispiel der endoskopischen Cholecystektomie“
"Ich bin verheiratet, meine Frau betreibt eine Ordination als Zahnärztin in Mödling. Wir haben vier Kinder.
Meine Hobbies sind zu allererst ein intensives Familienleben zusammen mit unserer Boxerhündin Onja, mit der wir gerne laufen und wandern gehen. Außerdem bin ich ein begeisterter Skiläufer und Skitourengeher sowie Skilangläufer, schwimme gerne, spiele Tischtennis und laufe auf dem zugefrorenen Neusiedlersee Eis. Mit meiner Frau besuche ich so oft wie möglich klassische Konzerte und Opernaufführungen."